Stromanbieter Essen

- Mit Stromvergleich günstige Tarife finden -
- Mit Stromvergleich günstige Tarife finden -
Personen im Haushalt
Für den Stromvergleich ist es hilfreich, wenn Sie Ihren tatsächlichen Stromverbrauch kennen (im Idealfall den jährlichen Verbruch in kWh). Den exakten Verbrauch finden Sie in der Abrechnung Ihres aktuellen Versorgers. Sollte noch kein Stromvertrag bestehen oder sollten Sie Ihren persönlichen Stromverbrauch nicht kennen, können Sie die folgenden Richtwerte als zuverlässige Berechnungsbasis nutzen:
  • 1 Person: ca. 1.500 kWh/Jahr
  • 2 Personen: ca. 2.500 kWh/Jahr
  • 3 Personen: ca. 3.500 kWh/Jahr
  • 4 Personen: ca. 4.250 kWh/Jahr
  • 5+ Personen: ca. 5.000 kWh/Jahr
Anbieter vergleichen ✓ Top-Stromtarif finden ✓ Stressfrei wechseln ✓ Bares Geld sparen ✓
Anbieter vergleichen ✓ Top-Stromtarif finden ✓ Stressfrei wechseln ✓ Bares Geld sparen ✓

Beliebte Stromanbieter

Ein Stromvergleich ist für viele Menschen relevant. Vor dem Hintergrund sich ständig ändernder Energiepreise ist es wichtig, die Stromkosten für den eigenen Haushalt zu kennen und ggf. zu optimieren. Auf unserer Seite haben Sie die Möglichkeit günstige Stromtarife für Ihre Region zu vergleichen und im Anschluss sofort den Stromanbieter innerhalb weniger Minuten zu wechseln. Kostenlos, schnell & stressfrei.

Jetzt starten ➝

Stromvergleich Essen

Sie leben in der Ruhrmetropole Essen? Dann dürfen Sie sich über ein breites, kulturelles Angebot in einer lebendigen Stadt freuen. Wie in fast jeder Großstadt gibt es auch in Sachen Stromanbieter ein breites Angebot. Sich in Eigenregie durch die verschiedenen Tarife zu wühlen, kann mühsam und zeitaufwendig werden. Mit einem Stromvergleich können Sie sich viel Zeit und Aufwand sparen.

Mit unserem Stromvergleichsrechner erhalten Sie innerhalb von wenigen Sekunden eine Übersicht über alle für Sie in Frage kommenden Stromtarife. Dabei werden nicht nur die reinen Strompreise verglichen, sondern auch weitere Faktoren wie Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist, Preisgarantie, Wechselbonus und Kundenzufriedenheit. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist Ihre Postleitzahl und Ihren groben, jährlichen Verbrauch anzugeben. Meistens findet sich ein günstigerer Tarif und Sie können mit einem Wechsel mitunter mehrere hundert Euros im Jahr sparen – und das ganz ohne auf die gewohnte Zuverlässigkeit und Qualität in der Stromversorgung verzichten zu müssen.

Zu schön, um wahr zu sein? Leider nicht – tatsächlich stecken die meisten Deutschen in Stromverträgen, die optimierungsbedürftig sind. Oft schreckt sie der Gedanke an den Aufwand, den ein Vergleich und der anschließende Wechsel mit sich bringen könnten, ab. Dabei ist der Wechsel genauso unkompliziert wie der Stromvergleich. Sie müssen sich nur für einen Anbieter aus unserer Übersicht entscheiden. Alles Weitere ist mit wenigen Mausklicks und bequem von zuhause aus erledigt. Sogar die Kündigung beim alten Vertragspartner wird Ihnen in der Regel abgenommen, und zwar vom neuen Stromversorger. Es gibt also wirklich keine Ausreden dafür, in einem überteuerten Stromtarif zu verweilen.

Zusammengefasst:

  • Einfach: Ein Stromvergleich für Ihren Essener Anschluss ist simpel und geht schnell. Nach Angabe Ihrer Postleitzahl und Ihres ungefähren, jährlichen Verbrauchs werden Ihnen bereits die für Sie relevantesten Angebote angezeigt.
  • Bequem: Ebenso unkompliziert läuft der anschließende Wechsel ab. Sie müssen sich nur für einen Tarif entscheiden.
  • Stressfrei: Der neue Stromanbieter kümmert sich dann um alles Weitere. Auch die Kündigung beim alten Anbieter übernimmt er in der Regel.
  • Sicher: Vor einer Versorgungsunterbrechung während des Wechsels brauchen Sie keine Angst zu haben – Sie werden selbstverständlich durchgehend mit Strom versorgt.
  • Lukrativ:
  • Durch einen Stromvergleich können Sie bares Geld sparen – Vergleichen lohnt sich.

Grundversorger in Essen
Stadtwerke Essen AG

Grundversorger in der Großstadt Essen ist die Stadtwerke Essen AG. Das Unternehmen blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück und versorgt die Essener nicht nur mit Strom, Gas, Wasser und Wärme, sondern mischt auch sonst kräftig mit im Stadtleben. Viele Projekte, Aktionen und Angebote sind auf den Essener Grundversorger zurückzuführen. Umwelt- und Klimaschutz wird ganz groß geschrieben bei dem Energieerzeuger. Der Standard-Stromtarif „EssenStrom“ wird bereits zu 100% aus erneuerbaren Energien hergestellt.

Über die Stadt Essen

Essen blickt wie auch die anderen Ruhrgebiet-Städte auf eine Geschichte von Kohlebergbau und Stahlproduktion zurück. Davon ist das Gesicht der Stadt noch heute geprägt. Die Zeche Zollverein, ein umgebauter Industriekomplex, wurde sogar zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt und gilt als die Top Sehenswürdigkeit der Stadt. Neben diesem Industrieerbe ist Essen für seine großflächigen Parks bekannt, die die Stadt zu der grünsten Nordrhein-Westfalens machen.

Steckbrief: Essen in Zahlen

  • Einwohnerzahl: 593.000
  • Fläche: 210,3 Quadratkilometer
  • Postleitzahlen: Essen erstreckt sich über zahlreiche PLZ-Bereiche, darunter 45127 und 45143 (Altendorf), 45355-45357 (Borbeck-Mitte), 45127-45130 (Südviertel) und viele weitere
  • Sehenswürdigkeiten: Zeche Zollverein, Grugapark mit Botanischem Garten, Museum Folkwang, Villa Hügel, Ruhr Museum, Baldeneysee

Damit Essen weiterhin so grün und lebenswert bleibt, sind nachhaltige Lösungen in allen Bereichen gefragt. Nicht nur die Stromerzeuger streben die Klimaneutralität an, sondern auch immer mehr Stromkunden möchten Ihren Beitrag zur Energiewende leisten. Unser Stromvergleichsrechner hilft Ihnen dabei, umweltfreundliche Optionen ausfindig zu machen. Mit einer transparenten Auflistung aller Parameter jeden Tarifs können Sie gezielt nach Ökostrom suchen. Sie meinen, dass Sie sich in Zeiten gestiegener Energiepreise keinen Klimaschutz leisten können? Dann vergleichen Sie erstmal – nicht selten finden sich Ökostrom-Angebote, die günstiger sind als Normalstrom-Tarife. Gratis dazu gibt es dann das gute Gewissen!